Tagung 2023 in Baden (AG)

Unsere traditionelle Jahrestagung rückt näher! Wir freuen uns, Sie zur diesjährigen Tagung in Baden (AG) mit folgendem Thema einzuladen:

Grundwassernutzungen – Potenziale und Interessen

Mit dem Klimawandel und der geforderten Reduktion der CO2-Emissionen gewinnt das Grundwasser für andere Nutzungen zunehmend an Bedeutung. Trockene Sommer führen zu einem Bewässerungsbedarf in der Landwirtschaft. Ebenso wird Grundwasser zunehmend zum Heizen oder Kühlen verwendet. Die bisherige Nutzung von Trinkwasser wird durch die zunehmenden Wasserentnahmen und die Veränderungen der Grundwassertemperaturen konkurrenziert. Die Entnahme von Trinkwasser aus flussnahen Wasserentnahmestellen kann zudem die Wasserführung verringern und zu Schäden an den aquatischen Ökosystemen führen.

Auf unserer Jahrestagung gehen wir auf die verschiedenen Nutzungen des Grundwassers ein und zeigen, mit welchen Konzepten und Lösungsansätzen die daraus resultierenden Konkurrenzsituationen und Nutzungskonflikte reduziert werden können. Die verschiedenen Aspekte der Nutzungen werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion erörtert. An der Exkursion vom Samstag vertiefen wir das Thema Grundwassernutzung anhand von Praxisbeispielen aus der Region Baden (AG) und Furttal (ZH).

Alle Details zur Tagung finden Sie unter diesem Link (PDF-Datei)

Und hier geht’s zur Online-Ticketbestellung: